Kinesiologie bei Kindern
Kinder reagieren besonders offen auf die sanften Impulse der Kinesiologie.
Sie unterstützt sie darin, Selbstvertrauen zu entwickeln, Stress zu verarbeiten und Freude am Lernen zu finden.
Anwendungsbeispiele
- Unterstützung bei Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
- Umgang mit Schulstress und Prüfungsangst
- Förderung von Selbstvertrauen und innerer Sicherheit
- Hilfe bei Ängsten, Unruhe oder Schlafproblemen
- Begleitung bei Veränderungen (z. B. Schuleintritt, Trennung, Umzug)
- Unterstützung bei emotionalen Belastungen oder Konflikten
- Stärkung der Körperwahrnehmung und motorischen Koordination
Wichtiger Hinweis
Kinesiologie ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Sie versteht sich als ergänzende Methode, die Heilungs- und Entwicklungsprozesse wirkungsvoll unterstützen kann.
Dein Weg zu mehr Balance
Kinesiologie ist eine Einladung, dich selbst besser zu verstehen, deine Energie in Fluss zu bringen und dein Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.
Ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten.